Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Details zu den verwendeten Cookies anzeigen

So clever sind wir immer Zahlungsfähig - Weltweit

Wir können in der ganzen Welt zahlen und zwar jederzeit mit unserem angekauften Silber bzw. Gold,

 

•…ohne Angst, dass unser Konto gesperrt wird

  • 1. Order in meinem Lagerplatz Konto geben, dass Gewicht im Wert von z.B. 5000€ verkauft werden sollen
  • 2. Wir lassen uns den Betrag dafür (die Höhe des Verkaufsbetrages richtet sich immer nach den Tagespreis an der Börse) auf das eingetragene Refernzkonto überweisen. Das ist in der Regel in wenigen Tagen geschehen. (Dieses Refernzkonto können wir selbstverständlich immer schriftlich ändern)
  • 3. Nachdem der Betrag auf diesem Konto eingegangen ist, hole ich diese Summe (oder weniger) per App auf eine echte Prepaid-Debit-Karte, sie ist die "Air-Cash" Karte, die ich mir über Amazon für 5 € zugelegt habe, (Das geht so unkompliziert, als wenn Sie an der Supermarktkasse mit ihrer Karte zahlen)
  • 4. Sie ist nun mit der Währung, die ich benötige in dem jeweiligenm Land indem ich mich befinde, aufgeladen 
  • 5. Mit dieser "Air-Cash" Karte kann ich nun Bargeld ziehen oder jederzeit meine Rechnungen. Überall wo Maestro möglich ist.
  • 6. Mit dieser Methode hinterlasse ich keine Spuren bei einer Bank, wo ich meine Währung (Geld) ausgegeben habr.

•…ohne Angst, dass Banken und Versicherungen uns unser Erspartes durch das SAG und §314 VAG nicht mehr auszahlen!

 

 

Das neue, Bankenlose Zahlungsmittel

Prepaid-Debit-Karten sind eine Erfindung der angelsächsischen Länder. Dort existierten sie schon eine ganze Weile, bevor sie nach der Ratifizierung des SEPA-Gesetzes 2009 in der gesamten Eurozone salonfähig wurden. Seitdem ist das Angebot an Prepaid-Karten beträchtlich gestiegen. Kurz gesagt sind Prepaid-Debit-Karten ein Zahlungsmittel, die jedoch nur erlauben, dass hochgeladene Geld auszugeben.

 

 

Mastercard bietet diese Prepaid-Karten an, die nicht mit einem Bankkonto verknüpft sind.

Das ist genau die Karten-Version die wir benötigen - kein Bankkonto im Hintergrund, also auch keine Bank, die uns die Karte (z.B. Normale-Kreditkarte) sperren kann!

Und wir hinterlassen keine "Spuren" bei einer Bank in Deutschland, wo wir unser Geld ausgegeben haben!

Der Karten Anbieter Mastercard, Link, beschreibt das hier als "Prepaid-Geschenkkarte"

 

 

Sie nennt sich "Aircash Mastercard"! 

 

So bekommen wir diese echte Bankenunabhängige Prepaid Mastercard

Mastercard selbst gibt keine Karten aus!

Der einfachste Weg - bei Amazon bestellen!

bild1.1720279552.png

bild2.1720279750.png  bild4.1720279860.png  bild5.1720280025.png

 

Richten Sie nach Anweisung Ihr/e Karten ein.

Das geht recht zügig.

Sie sollten Ihren Personalausweis bereithalten.

 

Aber einen Haken hat diese Karte - sie hat keine IBAN - Nummer. (Ist ja klar - diese gehört ja auch zu keiner Bank)

Aber wie nutzt man dann diese?

Ich mache das jetzt so: Ich transferiere einen Betrag innerhalb Sekunden von meinem jetzigen Bankkonto (Kann natürlich auch von Ihrem persönlichen Bankkonto kommen), nämlich vom Konto der Fa. Revolut auf die AirCash Karte. Vorteil: ich hinterlasse auf diesem Bankkonto keine Spuren, wo ich überall eingekauft habe und wenn der Betrag auf der AirCash Karte gebucht ist, kann dieser auch nicht mehr gesperrt werden. Übrigens kann man auf sich persönlich bis zu 5 AirCash Karten pro Person ausstellen lassen.

 

 

 

Viele Kunden von uns nutzen als Referenz-Zwischenkonto die Fa. Revolut. Vorteil: Litauische Online Bank mit Debit Karte. Kann in der ganzen Welt von Elementum aufgeladen werden. Hat eigene IBAN-Nummer!

MIt der Revolut-Karte (Online oder Karte) können die Auszahlungen in sehr vielen verschiedenen Währung kostengünstig am Automat des jeweiligen Landes oder bei den Bezahlterminalls vorgenommen werden und selbstverständlich an die AirCash Karte in Sekundenschnelle transferiert werden.

revolut_-_karte.1730620607.png

Hier ein kleines Video, die diese Möglichkeit aufzeigt, bitte klicken

 

Wenn Sie alles eingerichtet haben, senden Sie bitte an ELEMENTUM die Kontodaten Ihrer Bank (z.B. Revolut), damit diese als Ihr Referenzkonto bei Ihrem persönlichen Lagerplatz eingerichtet wird.

Sie loggen sich in Ihr Lagerplatzkonto ein, verkaufen die gewünschte Menge Edelmetall und lassen sich den Verkaufserlös auf Ihre Konto überweisen.

Wenn es Probleme gibt, einfach den Kundendienst bei ELEMENTUM anrufen.

 

Aktueller Hinweis:

Im 3. Quartal wird Elementum eine neue eigene "Elementum-Debit-Karte" den Kunden zur Verfügung stellen. Info dazu im nächsten Kapitel.

 

 

Für ein "Referenzkonto", heißt Auszahlungskonto, dass man übrigens jederzeit bei Elementum per E-mail und unterschriebenen Antrag ändern kann, bietet sich jetzt auch eine "Schweizer Bank" an. 

Sie nennt sich Yuh und Sie können sich über diesen Link sich näheres anschauen.

Vorteil: Schnell Online eingerichtet. Der Erlös von Ihrem Edelmetall wird auf dieses Schweizer Konto transferiert und Sie können dort das u.a. auch auf die AirCash Karte in Sekundenschnelle weiterleiten.

Eine Schweizer Bank wird an dem deutschen Fiskus nicht automatisch Daten melden!

yuh.1744957808.png