Leider nichts gefunden!
Mit Edelmetallen wie Gold und Silber erreicht man nicht nur Sicherheit, sondern auch Rendite.
Die Frage ist: Was gibt es dabei zu beachten und wer unterstützt einen dabei?
Edelmetallstratege und Gründer der Elementum GmbH, Herr Bojan Pravica geht im Interview auf Klassik Radio auf genau diese Frage ein.
Elementum ist ein Familienunternehmen, das sich auf die Lagerung und Verwaltung von Edelmetallen spezialisiert hat. Ziel ist es, Werte zu schaffen, die über Generationen hinweg bestehen können.
In Zollfreilagern in der Schweiz werden Edelmetalle unter bestimmten Rahmenbedingungen verwahrt. Die Lagerung wird von der Elementum International AG organisiert und erfolgt unabhängig von den Handelsgesellschaften in den jeweiligen Ländern. Dieser Ansatz soll Diskretion und Schutz fördern.
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten, Vermögenswerte in physischer Form, wie Gold und Silber, zu bewahren. Die Entwicklung eines nachhaltigen und generationenübergreifenden Vermögens steht dabei im Fokus.
Seit der Gründung wurde das Unternehmen von der zweiten Generation – den Töchtern des Gründers Bojan Pravica – mitgestaltet. Sie haben maßgeblich zur Weiterentwicklung beigetragen und übernehmen künftig die Leitung, um den Fortbestand der Gruppe sicherzustellen.
Auch die dritte Generation ist bereits aktiv und bringt neue Impulse ein, um die Ausrichtung des Unternehmens weiterzuentwickeln und die ursprüngliche Vision des Gründers fortzuführen: Werte für Familie und Kunden zu schaffen.
Elementum bietet Ansätze zur Vermögenssicherung mit physischen Edelmetallen. Dazu zählen Konzepte, die den Kauf, die Lagerung und die Verwaltung dieser Ressourcen betreffen.
Mit der sogenannten 7-Sterne-Strategie verfolgt das Unternehmen verschiedene Ansätze, darunter günstige Einkaufspreise, Strategien zur Senkung von Transaktionskosten und Möglichkeiten zur Optimierung steuerlicher Rahmenbedingungen. Ergänzend wird auf den Gold-Silber-Wechselkurs eingegangen, um potenzielle Vorteile bei der Verwaltung von Edelmetallen zu identifizieren.
Klicken Sie nun auf die "Praxishilfe"