Machen Sie eine Analyse, eine Inventur Ihrer Ersparnisse/Vermögen
Mein Tipp, gehen Sie ehrlich bei Ihrer Analyse vor.
Nehmen Sie Ihren Finanzordner und schreiben Sie alle Anlagen auf, die Sie abgeschlossen haben.
Rechnen Sie nach, wieviel Sie eingezahlt haben und was Ihnen bis heute zugesagt wurde.
Schauen Sie nach, was für Anlagen Sie haben, machen Sie dazu eine Aufstellung, wie folgt:
1.) Zinsanlagen
2.) Werte an der Börse
3.) Immobilie/n
4.) Virtuelle Werte, wie Coins aller Art
Schauen Sie sich hierbei unter den Downloads dieses Blockes die einschlägigen Gesetze an, wie der Staat bzw. EU bereits für sich selbst "vorgesorgt" hat.
Bei der Gefahr von Werten an der Börse, sollten Sie sich unbedingt das Buch "Die große Enteignung" von David Roger Webb kaufen und Ihre Konsequenz ziehen. Sie können dazu auch auf dieses Video von mir zurückgreifen. Link
Ziehen ein Resümee, aber ein ehrliches!
Können Sie jederzeit auf Ihr Vermögen zurückgreifen?
Gibt es Gesetze, die eine Anlage gefährdet?
Muss man mit Steuern oder vielleicht sogar mit Krankenversicherungsbeiträgen bei Auszahlung rechnen?
Kann Staat, bzw. EU oder "gesicherte Gläubiger" auf Ihr Vermögen zugreifen
Sind Edelmetalle, Schmuck, Edelsteine zu Hause optimal gesichert, gefeit gegen Raub und Diebstahl? Gegen Beschlagnahme durch den Staat? Haben Sie dabei Werte, für die kein Beleg vorhanden ist? (Alles was über 10.000€ ist, kann dann ohne Gerichtsbeschluss konfisziert werden!